Check-in / Check-Out
Ankommen in der „Sägässähenki“ ist ab 15.00 Uhr möglich. Bei Abwesenheit der Gastgeber wird der Zahlencode für’s Schlüsselkästchen mitgeteilt. Balkon, Gässälibeiz und der gemütliche Aufenthaltsraum laden zum Verweilen ein. Der Check-Out am Folgetag findet bis 10.00 Uhr statt.
Von Mai bis Oktober ist das Beherbergungsangebot hauptsächlich auf Tagesgäste ausgelegt.
Bezahlung
Die Begleichung ist bar oder via Twint möglich. Gilt für alle Auslagen, ausser für das allfällig bestellte Nachtessen. Dieses wird direkt in der Gässälibeiz bezahlt – hier auch mit Karte möglich.
Kochen
Es steht eine Kochnische zum Selberkochen zur Verfügung. Lebensmittel müssen selber mitgebracht werden. Grundnahrungsmittel wie Salz, Pfeffer, Öl, Essig stehen vor Ort zur Verfügung. Im Hofladen gibt es zudem eine kleine Auswahl an regionalen Produkten zu kaufen.
Essen
Die Gässälibeiz ist von 1. Juni – 15. Oktober täglich offen jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr (auf Voranmeldung für Nachtessen bis 18:00 Uhr). Im Mai ist die Beiz an folgenden Wochenenden offen: 13. + 14. Mai, 18. – 21. Mai und 26. – 29. Mai.
Hüttenschlafsack
Die Bettüberzüge werden pro Saison einige Male gewechselt, aber nicht nach jeder Übernachtung. Daher ist ein Hüttenschlafsack obligatorisch. Dieser kann vor Ort für CHF 7.00 gemietet werden – oder selber mitgebracht werden.
Badetücher/ Frotteewäsche
Es gibt keine Badetücher/ Frotteewäsche vor Ort. Bitte selber mitbringen. Dusche und Toilette vorhanden.
Hunde
Hunde schlafen von Juni bis Oktober im angrenzenden leeren Kuhstall. Im Agrotourismus selber sind keine Hunde erlaubt. Kosten pro Hund CHF 5.00 (gemäss „Preise“).
Der Trek führt über viele Alpen mit Herdenschutzhunden. Wir empfehlen dringend, den Trek ohne Begleithunde zu begehen. Aufgrund der Wolfspräsenz verändern Kühe ihr Verhalten und nehmen andere Hunde als ihre Feinde wahr. Infoflyer
Jenisberg, aktualisiert Februar 2023